Fastenwandern im Hotel „Zum alten Schloß“ im Nürnberger Land

Gastbeitrag Fastenwandern im Nürnberger Land von Marion Scharrer
 

Neue Energie durch Fasten – Fastenwoche in Kleedorf

mit „Fasten für Gesunde“ nach Buchinger im Naturparadies Nürnberger Land

Angesprochen sind alle Naturverbundenen/Naturliebhaber, die gerne neue Wege mit möglicherweise Grenzerfahrungen gehen und die eigenverantwortlich mit Spaß und Freude Gutes für ihre Gesundheit tun möchten! Vorkenntnisse zum Fasten sind nicht nötig, willkommen sind sowohl Erstfaster als auch Mehrfachfaster.

Aussicht bei Fastenwanderung Steinernes Gassl
Aussicht bei Fastenwanderung Steinernes Gassl

Im Rahmen eines Urlaubes in landschaftlich reizvoller Umgebung können Sie sich während der Fastenwoche ganz auf sich konzentrieren, somit sind Achtsamkeit, Wahrnehmung und Selbstfürsorge gegeben. Durch morgendliche Bewegungsprogramme, mehrstündige Wanderungen (10 – 12 km täglich) in hügeliger (!) Landschaft (eine gute Grundkondition ist Voraussetzung), Entspannungseinheiten und Fachvorträge am Abend wird die Fastenzeit bestens unterstützt.       

Wann?           

01.11. – 07.11.2025

14.02. – 20.02.2026

31.10. – 06.11.2026

Wo?

Hotel „Zum Alten Schloß“ in KIeedorf, 91241 Kirchensittenbach

Nähere Infos:

Hotel „Zum Alten Schloß“ – Fastenwochen in Kleedorf

Fastenleiterin Marion Scharrer
Fastenleiterin Marion Scharrer
Fastenleiterin Angela Suckau
Fastenleiterin Angela Suckau

Was bedeutet Fasten?

Im medizinischen Sinne heißt Fasten: Der Körper schaltet von äußerer Ernährung (durch aufgenommene Nahrung) auf innere Ernährung (durch Abbau vorhandener Körperreserven) um = Fastenstoffwechsel.

Fasten im ganzheitlichen Sinne bedeutet: Loslassen, Lösen, freiwillig für einen begrenzten Zeitraum „Abschied nehmen“ von Dingen, die „überflüssig“ sind, nicht nur Genussmittel betreffend.

Was ist Fasten für Gesunde nach Buchinger?

Fasten für Gesunde nach Buchinger erstreckt sich über einen Zeitraum von 7 – 14 Tagen. Es ist geeignet für alle, die eigenverantwortlich orientiert sind, sich gesund, leistungsfähig bzw. leistungsstark fühlen und keine verschreibungspflichtigen Medikamente einnehmen (hier gibt es Ausnahmen, die besprochen und anhand eines beiliegenden Anamnesebogens geklärt werden können, evtl. auch Rücksprache mit dem behandelnden Arzt).

Um eine erfolgreiche Fastenzeit zu erleben, sollten die Fastentage mit Bewegung, z. B. in Form von Spaziergängen oder Wanderungen, und auch mit ausreichenden Ruhezeiten unterstützt werden.

Unterwegs beim Fastenwandern
Unterwegs beim Fastenwandern
Aussicht bei Fastenwanderung
Aussicht bei Fastenwanderung
Beim Fastenwandern
Beim Fastenwandern

Warum Fasten?

Gesundheitliche Aspekte:

Durch Fasten kann der Körper sich entgiften und erholen von einem „Zuviel an“, d. h. es erfolgt

  • ein Reinigungsprozess für Organe und Gewebe sowie
  • eine Zellreinigung
  • Fasten aktiviert unsere Selbstheilungskräfte: Beschwerden, die uns vielleicht schon seit geraumer Zeit begleiten, können so gelindert werden.

Erfahrungsgemäß betrifft dies die verschiedensten Krankheitsbilder, so können z. B. Kopfschmerzen/Migräne, Stoffwechselerkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, rheumatische Beschwerden sowie Beschwerden des Muskel- und Skelettapparates, Magen-Darm-Probleme, Allergien (z.B. Heuschnupfen) und Hauterkrankungen positiv beeinflusst werden.

Regelmäßiges Fasten von 1 – 2 x pro Jahr bietet eine gute Möglichkeit, schon im Vorfeld Krankheiten vorzubeugen (Prävention) und so seinen Körper (möglichst lange) gesund zu erhalten.

Persönliche Motive:

Neben den gesundheitlichen Aspekten bietet Fasten zudem die Möglichkeit, sich auf emotionaler, geistiger und seelischer Ebene neu zu orientieren, zu entdecken und zu erfinden. Dinge, die einem nicht guttun oder nicht wichtig sind, können erkannt und „beseitigt“ werden, wenn die Zeit dafür reif ist. Auch diese Art von Loslassen befreit von Ballast und trägt zu unserem Wohlbefinden bei. Und: Durch gedankliche Freiheit werden neue Chancen geboren!

Fastenwandern im Nürnberger Land
Fastenwandern im Nürnberger Land
Blick übers Nürnberger Land
Blick übers Nürnberger Land
Im Nürnberger Land Fastenwanderung
Im Nürnberger Land Fastenwanderung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert