Durch die Oberpfalz in Bayern entlang an den beiden Flüssen Naab und Vils führt diese Radtour von Regensburg nach Amberg. Dabei fahren wir durch idyllische ländliche Gebiete entlang an Wäldern, Weiterlesen...

Durch die Oberpfalz in Bayern entlang an den beiden Flüssen Naab und Vils führt diese Radtour von Regensburg nach Amberg. Dabei fahren wir durch idyllische ländliche Gebiete entlang an Wäldern, Weiterlesen...
Als Mittelgebirge bietet der Bayerische Wald mit Höhen bis über 1400 m zahlreiche Top-Langlaufgebiete. Ob für einen kurzen Tagesausflug oder als Aktivität im Urlaub – es gibt viele Langlaufzentren, die Weiterlesen...
Welche Wintersportgebiete mit welchen Skiliften gibt es im Bayerischen Wald? In Ostbayern im Bayerischen Wald gibt es vielfältige Möglichkeiten für den Wintersportler. Die höchste Erhebung in dieser Region ist der Weiterlesen...
Wandern auf dem Erzweg – durch das Land der tausend Feuer! Der Erzweg ist ein Qualitätswanderweg, der sich durch die wunderschöne Landschaft der Oberpfalz von Pegnitz über Sulzbach-Rosenberg bis nach Weiterlesen...
Eine ursprüngliche Natur und einmalige Tier- und Pflanzenwelt bietet der Bayerische Wald mit seinen Naturparks und dem Nationalpark. Hier findet man noch Natur pur! Der Besucher kann sich auf zahlreiche Wanderwege und Weiterlesen...
Winterrodelbahnen im Bayerischen Wald – neben den Skigebieten bietet der Bayerische Wald auch viele Möglichkeiten zum Rodeln. Ob als Naturrodelbahn, als Rodelhang oder Rodelwiese; Abfahrten von langsam bis rasant stehen Weiterlesen...
Sie möchten Ihren Familienurlaub in der Oberpfalz verbringen? Die Oberpfalz hat viele Ausflugsziele zu bieten: Burgen und Schlösser, die Goldene Straße und die Glasstraße, das Oberpfälzer Seenland, das „Land der Weiterlesen...
In der Oberpfalz im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt es eine schöne Wanderung zum Kalmus-Kletterfels bei Illschwang. Diese Rundwandertour beginnt gleich am Ortsrand und hat die Markierung einer schwarzen Acht auf gelben Weiterlesen...
Abwechslungsreiche Radrundtour – die Strecke der Radtour Berngau – Main-Donau-Kanal – Rothsee – Seligenporten – Berngau verläuft anfangs teilweise auf dem Radweg Tour de Baroque, führt durch kleine Dörfer und Weiterlesen...
Im Landkreis Amberg-Sulzbach (Oberpfalz) bei der Ortschaft Pfaffenhofen befindet sich die Burgruine Schweppermannsburg, auch Pfaffenhofer Burg genannt. Die Lage ist zwischen Amberg und Neumarkt an der B299 – dabei ist Weiterlesen...
Diese Radtour südlich von Kastl führt durch die ländliche Oberpfalz. Dabei queren bzw. passieren wir kleine, landwirtschaftlich geprägte Dörfer. Die Radrundtour verläuft durch sanfte Hügelketten entlang an Äckern, Wiesen und Weiterlesen...
Die UNESCO-Welterbe-Stadt Regensburg ist eine Stadt mit einer sehr gut erhaltenen Altstadt – enge Gassen, weite Plätze und alte Gebäude prägen den Stadtkern. Darüber hinaus bietet die Stadt viele Sehenswürdigkeiten Weiterlesen...
Eine gemültiche Feierabend-Radtour von Ammerthal nach Amberg – radeln Sie auf relativ ebener Strecke zu einer der best erhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Deutschlands! Amberg besticht mit einem schönen Stadtkern und einer Weiterlesen...
Viel Natur, schöne Aussichtspunkte, einen markanten Fels und eine Burgruine – all das findet man bei der Rund Wanderung zum Krähentisch und der Burgruine Wolfstein in Neumarkt in der Oberpfalz.Auf Weiterlesen...
Diese Frauenschuhwanderung – Orchideenweg ab Fürnied bietet dem Wanderer besonders im Frühjahr zwei tolle Höhepunkte. Wer diese Wandertour ungefähr ab Mitte Mai bis Anfang Juni wandert, findet blühende Frauenschuhe, eine Weiterlesen...
Die Radrundtour von Schwend nach Kastl und wieder zurück führt über meist asphaltierte Nebenstraßen und auch geschotterten Flurwegen ca. 22 km durch die ländliche Oberpfalz und zeigt dem Radler schöne, Weiterlesen...
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Rundwandertour durch die Wälder und das Felsen-Paradies „Schwarzer Brand“ bei Hirschbach in der Oberpfalz. Die Wanderung verläuft vorbei an markanten Felsformationen und bekannten Klettersteigen dieser Region. Sie Weiterlesen...
Die Anregung für diese Radtour am Ludwigskanal haben wir uns aus dem VGN (Verkehrsverbund Nürnberg) Freizeitführer „4 Sattel-Feste im Land zwischen den Kanälen“ geholt. Die Rundradtour über die Orte Burgthann Weiterlesen...
Der Radweg Tal der Schwarzen Laber hat eine Länge von ca. 85 km und verläuft in der Oberpfalz von Neumarkt bis runter nach Sinzing bei Regensburg. Sie fahren durch eine Weiterlesen...
Diese Wandertour östlich von Nürnberg führt den Wanderer zur Burgruine Lichtenegg und durch die unberührte Natur im Grenzgebiet zwischen Mittelfranken und der Oberpfalz. Die anspruchsvolle Wanderung mit ca. 6 Stunden Weiterlesen...
Der Lauterachtalradweg in der Oberpfalz ist ein Flussradweg, der in Kastl startet und entlang der Lauterach bis hin nach Schmidmühlen führt. Dort mündet die Lauterach in die Vils. Die Länge Weiterlesen...
Der Birgland-Rundwanderweg befindet sich im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberfpalz und hat eine Länge von ca. 37 km (Hauptstrecke). Diese Wanderung führt durch die ländliche Gemeinde Birgland, eine Region mit Weiterlesen...
Der Wacholderwanderweg – eine Wanderung entlang der Trockenhänge im Lauterachtal! Dies ist ein insgesamt ca. 31 km langer Wanderweg in der Oberpfalz, der von Schmidmühlen nach Kastl führt. Der Weg Weiterlesen...