Die Insel Capri im Golf von Neapel bietet eine herrliche Landschaft, die man beim Wandern bestens erkunden kann. Nachfolgend beschreiben wir Ihnen eine Capri Wandertour im Osten der Insel – Weiterlesen...

Die Insel Capri im Golf von Neapel bietet eine herrliche Landschaft, die man beim Wandern bestens erkunden kann. Nachfolgend beschreiben wir Ihnen eine Capri Wandertour im Osten der Insel – Weiterlesen...
Der Rundwanderweg Mühlkoppe ab Pommelsbrunn (Nürnberger Land in Mittelfranken) führt hinauf auf einen der schönsten Aussichtsberge in dieser Umgebung. Von der Mühlkoppe aus bietet sich dem Wanderer eine weite Aussicht Weiterlesen...
Die Insel Stromboli mit dem gleichnamigen, ständig aktiven Vulkan, gehört zu den Liparischen Inseln (Sizilien). Der Panoramahöhenweg führt den Wanderer auf den Vulkanrücken des Stromboli bis zu einem Aussichtspunkt auf Weiterlesen...
Wer als Tourist nach Cefalu in Sizilien kommt, sollte die kurze Wanderung hinauf auf den Burgberg nicht versäumen! Der bekannte Bade- und Küstenort Cefalu wird durch den direkt an der Weiterlesen...
Eine äußerst interessante Wandertour ist der Aufstieg zum Vulkankrater Gran Cratere della Fossa auf der Insel Vulcano (Liparische Inseln, nördlich von Sizilien). Der Vulkan ist aktiv – der letzte Ausbruch Weiterlesen...
Eine alte Burgruine, fantastische Ausblicke und imposante Felsformationen – die Wanderung Burgruine Lichtenstein – Kreuzberg – Zankelstein bei Pommelsbrunn in der Hersbrucker Schweiz in Mittelfranken bietet viele Höhepunkte. Diese Rundwanderung Weiterlesen...
Der Wanderweg „Auerhahn“ führt Sie auf den Gipfel vom Rachel im Bayerischen Wald! Der Große Rachel ist der höchste Berg im Nationalpark Bayerischer Wald mit einer Höhe von1453 m. Er Weiterlesen...
In der Oberpfalz im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt es eine schöne Wanderung zum Kalmus-Kletterfels bei Illschwang. Diese Rundwandertour beginnt gleich am Ortsrand und hat die Markierung einer schwarzen Acht auf gelben Weiterlesen...
Diese Rund-Wanderung zum Molsberger Tal führt durch die Mittelgebirgslandschaft der Hersbrucker Alb in Mittelfranken. Sie wandern entlang einer kleinen Schlucht, passieren einen Aussichtspunkt und folgen abschließend dem kleinen Molsbach durch Weiterlesen...
Fantastische Ausblicke, imposante Felsformationen, eine karge, steinere Fläche und Einblicke in die Geschichte – die Wanderung Houbirg – Doggerstollen, Steinernes Gässl und Hohler Fels bei Happurg in der Nähe von Weiterlesen...
Viel Natur, schöne Aussichtspunkte, einen markanten Fels und eine Burgruine – all das findet man bei der Rund Wanderung zum Krähentisch und der Burgruine Wolfstein in Neumarkt in der Oberpfalz.Auf Weiterlesen...
Diese Wanderung Hohler Fels bei Happurg startet ab dem Ort Förrenbach in der Frankenalb östlich von Nürnberg. Sie führt über das Dorf Reicheneck, zum Happurger Stausee und anschließend hinauf auf Weiterlesen...
Die Wanderung zum Strand von Sirolo im Conero an der Adriaküste südlich von Ancona kann als Rundtour gegangen werden. Sie führt durch Pinienwälder hinab zu den nächstgelegenen Stränden Sassi Neri Weiterlesen...
Die Wanderung zum Strand Due Sorelle ist eine der schönsten Wanderungen im Naturpark Conero. Gerade an der Adriaküste in Italien findet man nicht ganz so viele Möglichkeiten zum Küstenwandern. Der Weiterlesen...
Die Wanderung Vereda da Ponta de São Lourenço auf Madeira (gekennzeichnet mit PR8) ist eine der Top-Touren auf Madeira und führt durch ein bizarres Naturreservat im Osten der Insel. Diese Wandertour Weiterlesen...
Diese Rundwanderung zum Glatzenstein und Großen Hansgörgl bei Hersbruck in Mittelfranken verläuft sowohl auf asphaltierten Nebenstraßen als auch auf kleinen Pfaden und Flurwegen. Die Wanderung führt durch schönen Laub- und Mischwald Weiterlesen...
Eine tolle Rundwanderung auf Porto Santo (Nachbarinsel von Madeira (Anzeige*)) ist die Tour zum Pico Castelo und weiter zum Pico do Facho.Der Wanderweg Porto Santo PR2 bietet schöne Ausblicke vom Weiterlesen...
Der Rundwanderweg von der Altstadt von Maratea (Basilikata) hinauf zum Berg San Biagio auf ca. 625 m Höhe ist eine einfache Wanderung, die auch mit Kindern – die etwas Ausdauer Weiterlesen...
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Rundwandertour durch die Wälder und das Felsen-Paradies „Schwarzer Brand“ bei Hirschbach in der Oberpfalz. Die Wanderung verläuft vorbei an markanten Felsformationen und bekannten Klettersteigen dieser Region. Sie Weiterlesen...
Diese Wandertour östlich von Nürnberg führt den Wanderer zur Burgruine Lichtenegg und durch die unberührte Natur im Grenzgebiet zwischen Mittelfranken und der Oberpfalz. Die anspruchsvolle Wanderung mit ca. 6 Stunden Weiterlesen...
Der Birgland-Rundwanderweg befindet sich im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberfpalz und hat eine Länge von ca. 37 km (Hauptstrecke). Diese Wanderung führt durch die ländliche Gemeinde Birgland, eine Region mit Weiterlesen...
Der Wacholderwanderweg – eine Wanderung entlang der Trockenhänge im Lauterachtal! Dies ist ein insgesamt ca. 31 km langer Wanderweg in der Oberpfalz, der von Schmidmühlen nach Kastl führt. Der Weg Weiterlesen...