An der Amalfiküste ist die Wanderung Pfad der Götter („Sentiero degli Dei“) die wohl bekannteste Tour. Diese Wanderstrecke Pfad der Götter bietet hoch über dem Meer herrliche Ausblicke auf die Weiterlesen...

Nachfolgend finden Sie unsere Wandertouren, die wir in Deutschland oder im sonnigen Süden unternommen haben.
Wir bieten zu den Beiträgen viele Infos wie Tourverlauf, Anfahrt, GPX-Daten, Bewertung und Möglichkeiten zur Einkehr.
An der Amalfiküste ist die Wanderung Pfad der Götter („Sentiero degli Dei“) die wohl bekannteste Tour. Diese Wanderstrecke Pfad der Götter bietet hoch über dem Meer herrliche Ausblicke auf die Weiterlesen...
Die Insel Capri im Golf von Neapel bietet eine herrliche Landschaft, die man beim Wandern bestens erkunden kann. Nachfolgend beschreiben wir Ihnen eine Capri Wandertour im Osten der Insel – Weiterlesen...
Diese Etappe Lykischer Weg von Adrasan nach Cirali ist anstrengend, aber durchaus lohnenswert. Die Wandertour führt landeinwärts auf einen küstennahen Berg mit einer Höhe von etwa 710 Metern. Von dort Weiterlesen...
Durch die schöne, hügelige Landschaft im Osten von Lykien (Türkei) führt Sie diese Wandertour Lykischer Weg von Karaöz nach Adrasan. Der Wanderweg verläuft küstennah und bietet immer wieder wunderschöne Aussichten Weiterlesen...
Im Landesinneren durch die Berge führt die Etappe des Lykischen Weges von Kabak nach Alinca. Auf steinigen Wegen und Waldpfaden wandert man durch den Wald hinauf bis Alinca, das auf Weiterlesen...
Für diese Etappe des Lykischen Weges von Faralya nach Kabak in der Türkei haben wir uns für die Tourvariante entlang der schönen Küste entschieden. Der Wanderer hat bei dieser Strecke Weiterlesen...
Grandiose Aussichten auf das Meer und zwei hübsche mallorquinische Orte genießt man auf dieser Wandertour von Banyalbufar nach Estellencs. Die Wanderstrecke ist ein Teil des beliebten Trockenmauerweges GR221 entlang des Weiterlesen...
Die Wanderetappe Lykischer Weg von Ölüdeniz nach Faralya in der Türkei ist landschaftlich äußerst reizvoll. Dem Wanderer bieten sich wunderschöne Ausblicke zurück hinab auf die Bucht von Ölüdeniz. Man wandert Weiterlesen...
Diese Etappe auf dem Lykischen Weg von Fethiye nach Ölüdeniz in der Türkei sollten Sie nicht verpassen! Die Wanderung von Fethiye nach Ölüdeniz bietet sich an, da die Anreise mit Weiterlesen...
Der Rundwanderweg Mühlkoppe ab Pommelsbrunn (Nürnberger Land in Mittelfranken) führt hinauf auf einen der schönsten Aussichtsberge in dieser Umgebung. Von der Mühlkoppe aus bietet sich dem Wanderer eine weite Aussicht Weiterlesen...
Diese Küstenwanderung auf Lipari (Liparische Inseln, Sizilien) führt uns an der Westküste der Insel entlang. Auf einer Strecke von ca. 9 Kilometern wandern wir vom Ort Quattropani bis nach Pianoconte. Weiterlesen...
Die Insel Stromboli mit dem gleichnamigen, ständig aktiven Vulkan, gehört zu den Liparischen Inseln (Sizilien). Der Panoramahöhenweg führt den Wanderer auf den Vulkanrücken des Stromboli bis zu einem Aussichtspunkt auf Weiterlesen...
Wer als Tourist nach Cefalu in Sizilien kommt, sollte die kurze Wanderung hinauf auf den Burgberg nicht versäumen! Der bekannte Bade- und Küstenort Cefalu wird durch den direkt an der Weiterlesen...
Eine äußerst interessante Wandertour ist der Aufstieg zum Vulkankrater Gran Cratere della Fossa auf der Insel Vulcano (Liparische Inseln, nördlich von Sizilien). Der Vulkan ist aktiv – der letzte Ausbruch Weiterlesen...
Die Bergwelt des Apennin, ein 1500km langer Gebirgszug in Italien, bietet Wanderer die Möglichkeit in Einsamkeit und weit weg von Massentourismus die unberührte Natur des italienischen Inlands zu erkunden. Die Weiterlesen...
Eine alte Burgruine, fantastische Ausblicke und imposante Felsformationen – die Wanderung Burgruine Lichtenstein – Kreuzberg – Zankelstein bei Pommelsbrunn in der Hersbrucker Schweiz in Mittelfranken bietet viele Höhepunkte. Diese Rundwanderung Weiterlesen...
Wandern auf dem Erzweg – durch das Land der tausend Feuer! Der Erzweg ist ein Qualitätswanderweg, der sich durch die wunderschöne Landschaft der Oberpfalz von Pegnitz über Sulzbach-Rosenberg bis nach Weiterlesen...
Der Wanderweg „Auerhahn“ führt Sie auf den Gipfel vom Rachel im Bayerischen Wald! Der Große Rachel ist der höchste Berg im Nationalpark Bayerischer Wald mit einer Höhe von1453 m. Er Weiterlesen...
In der Oberpfalz im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt es eine schöne Wanderung zum Kalmus-Kletterfels bei Illschwang. Diese Rundwandertour beginnt gleich am Ortsrand und hat die Markierung einer schwarzen Acht auf gelben Weiterlesen...
ie Region Franken bietet viele Bierwanderwege und Biertouren für aktive Interessierte rund ums Thema Bier. Dies ist nicht verwunderlich – hat doch Franken die größte Brauereidichte in Bezug auf die Weiterlesen...
Diese Rund-Wanderung zum Molsberger Tal führt durch die Mittelgebirgslandschaft der Hersbrucker Alb in Mittelfranken. Sie wandern entlang einer kleinen Schlucht, passieren einen Aussichtspunkt und folgen abschließend dem kleinen Molsbach durch Weiterlesen...
Fantastische Ausblicke, imposante Felsformationen, eine karge, steinere Fläche und Einblicke in die Geschichte – die Wanderung Houbirg – Doggerstollen, Steinernes Gässl und Hohler Fels bei Happurg in der Nähe von Weiterlesen...
Sanfte toskanische Hügellandschaften, tolle Ausblicke auf die Umgebung und alte historische Hügelstädtchen – die Wandertour von Montepulciano nach Pienza in der Toskana bietet viele Highlights für Italienfans. Ein weiteres sehenswertes Weiterlesen...
Durch Laub- und Nadelwälder und entlang an Wiesen- und Ackerflächen führt diese Wanderung zum Arzbergturm bei Deckersberg in der Hersbrucker Alb in Mittelfranken. Vom Arzbergturm aus bietet sich eine großartige Weiterlesen...
Wer Italien liebt, für den ist die Region Ligurien ein Muss – Wandern in Ligurien ist einzigartig schön!Beim Wandern in Ligurien findet jeder für sich passende Wanderwege. Es gibt eine Weiterlesen...
Zwei authentische ligurische Dörfer und tolle Aussichten auf das Meer, den Golfo dei Poeti – all das bietet die Wanderung von Montemarcello nach Tellaro an der Ostküste in Ligurien. Wer Weiterlesen...
Phänomenale Ausblicke auf die Küste und das Meer und zwei wunderschöne alte Dörfer – bei der Küstenwanderung von Vernazza nach Corniglia wandern wir an den steilen Hängen der Cinque Terre Weiterlesen...
Entlang der Küste wandern und auch das Hinterland von Ligurien kennenlernen? Diese schöne und empfehlenswerte Wanderung von Finale Ligure nach Varigotti bietet sowohl phantastische Aussichten auf die Küstenregion und als Weiterlesen...
Der alte Römerweg von Alassio nach Albenga ist ein beliebter Wanderweg entlang der Küste im westlichen Ligurien. Der Wanderer hat auf diesem Sentiero „Via Julia Augusta“ wunderschöne Aussichten auf die Weiterlesen...
Ein kleines ligurisches Bergdorf, das Hinterland von San Remo und die mittelalterliche Stadt Taggia – dies alles sind die Höhepunkte der Wanderung Ceriana – Colle di Beuzi – Taggia in Weiterlesen...
Viel Natur, schöne Aussichtspunkte, einen markanten Fels und eine Burgruine – all das findet man bei der Rund Wanderung zum Krähentisch und der Burgruine Wolfstein in Neumarkt in der Oberpfalz.Auf Weiterlesen...
Durch die meernahen Berge von Ligurien wandern und alte, ursprüngliche Bergdörfer entdecken, das bietet die Tour von Perinaldo nach Bajardo.Auf dieser Wandertour durchstreift man die Wälder in der Nähe des Weiterlesen...
Wer alte, ursprüngliche Bergdörfer im Hinterland der ligurischen Küste kennenlernen will, der kann dies bei dieser Wanderung von Apricale nach Perinaldo. Wie Vogelnester kleben in dieser Region die Orte an Weiterlesen...
Eine Tour mit spektakulären Ausblicken auf das Meer – die Wanderung von Varigotti nach Noli in Ligurien (West) zählt in der Region Riviera di Ponente zu einer der Schönsten!Bei der Weiterlesen...
Tolle Ausblicke, mediterrane Landschaft, Weinberge – alles das bietet die Wanderung von Corniglia nach Manarola in der Cinque Terre, Ligurien Italien. Dieses Wandergebiet in der Cinque Terre gilt als eines Weiterlesen...
Die Wanderung von Riomaggiore nach Portovenere gilt als eine der schönsten an der östlichen Küste Liguriens. Spektakuläre und atemberaubende Küstenabschnitte mit super Aussicht und Wege durch Wald- und Weingebiete machen Weiterlesen...
Die Wanderung von Framura nach Bonassola in Ligurien an der Riviera di Levante in Italien führt uns entlang der Küste und bietet phantastische Ausblicke hinab auf das Meer. Diese traumhafte Weiterlesen...
Bei der Anfahrt nach San Marino Stadt bietet sich dem Besucher mit dem steilen Felskamm Monte Titano ein eindruckvolles Bild; hinauf zu diesem Plateau mit einer Festungsanlage führt der San Weiterlesen...
Die Wanderung im Gargano von Rodi nach Sorgente di Canneto ist die offzielle Tour Sentieri 21 des im nördlichen Apulien gelegenen Nationalparks Gargano. Sie führt durch küstennahe Kulturlandschaft und Wälder Weiterlesen...
Diese Wanderung Hohler Fels bei Happurg startet ab dem Ort Förrenbach in der Frankenalb östlich von Nürnberg. Sie führt über das Dorf Reicheneck, zum Happurger Stausee und anschließend hinauf auf Weiterlesen...
Die Wanderung zum Strand von Sirolo im Conero an der Adriaküste südlich von Ancona kann als Rundtour gegangen werden. Sie führt durch Pinienwälder hinab zu den nächstgelegenen Stränden Sassi Neri Weiterlesen...
Die Wanderung zum Strand Due Sorelle ist eine der schönsten Wanderungen im Naturpark Conero. Gerade an der Adriaküste in Italien findet man nicht ganz so viele Möglichkeiten zum Küstenwandern. Der Weiterlesen...
Die Küstenwanderung Mergoli-Vignanotica im Gargano Nationalpark (Apulien, Italien) zwischen den beiden Orten Mattinata und Vieste bietet schöne Ausblicke auf das Meer. Am Ziel erwartet den Wanderer ein toller naturbelassener Strand.Der Weiterlesen...
Die Wanderung Vereda da Ponta de São Lourenço auf Madeira (gekennzeichnet mit PR8) ist eine der Top-Touren auf Madeira und führt durch ein bizarres Naturreservat im Osten der Insel. Diese Wandertour Weiterlesen...
Der Ort Matera in Süditalien in der Basilikata ist einzigartig und gilt als einer der ältesten Orte weltweit. Aufgrund dieser Tatsache haben wir Matera bei unseren Wanderberichten mit aufgenommen – Weiterlesen...
Diese Frauenschuhwanderung – Orchideenweg ab Fürnied bietet dem Wanderer besonders im Frühjahr zwei tolle Höhepunkte. Wer diese Wandertour ungefähr ab Mitte Mai bis Anfang Juni wandert, findet blühende Frauenschuhe, eine Weiterlesen...
Diese Rundwanderung zum Glatzenstein und Großen Hansgörgl bei Hersbruck in Mittelfranken verläuft sowohl auf asphaltierten Nebenstraßen als auch auf kleinen Pfaden und Flurwegen. Die Wanderung führt durch schönen Laub- und Mischwald Weiterlesen...
Ein Top-Ausflugsziel auf Madeira ist das Nonnental (Curral das Freiras). Das Dorf liegt ca. 20 km von Funchal entfernt auf einer Höhe von ca. 630 Metern und wird von Bergen umgeben, Weiterlesen...
Eine tolle Rundwanderung auf Porto Santo (Nachbarinsel von Madeira (Anzeige*)) ist die Tour zum Pico Castelo und weiter zum Pico do Facho.Der Wanderweg Porto Santo PR2 bietet schöne Ausblicke vom Weiterlesen...
Der offizielle Wanderweg Porto Santo PR1 „Vereda do Pico Branco e Terra Cha“ führt auf den Pico Branco auf eine Höhe von fast 500 Meter und bietet dem Wanderer einmalige Weiterlesen...
Diese romantische Levadawanderung 25 Fontes auf Madeira durch Lorbeerwald gehört mit zu den schönsten, aber auch meist besuchten Levadawegen der Insel. Die Tour führt den Wanderer durch eine ursprüngliche Vegetation Weiterlesen...
Eine klassische und bekannte Levadawanderung auf Madeira ist die Tour ab Ribeiro Frio entlang der berühmten Levada do Furado durch den Lorbeerwald.Die Levada-Wanderung steht bei vielen Madeira-Urlaubern auf dem Programm. Die Weiterlesen...
Wer im Cilento in Italien Urlaub macht und einen Stop in Marina di Camerota einlegt, der sollte die Badebucht Baia degli Infreschi nicht verpassen. Diese idyllische Badebucht – Sandstrand von Weiterlesen...
Der Rundwanderweg von der Altstadt von Maratea (Basilikata) hinauf zum Berg San Biagio auf ca. 625 m Höhe ist eine einfache Wanderung, die auch mit Kindern – die etwas Ausdauer Weiterlesen...
Nach der ersten Wanderung im Cilento haben wir anschließend den Ort Pisciotta besucht. Mit dem Zug fuhren wir bis zur Station Pisiotta/Palinuro. Der Bahnhof liegt zwischen diesen beiden Ortschaften. Wir Weiterlesen...
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Rundwandertour durch die Wälder und das Felsen-Paradies „Schwarzer Brand“ bei Hirschbach in der Oberpfalz. Die Wanderung verläuft vorbei an markanten Felsformationen und bekannten Klettersteigen dieser Region. Sie Weiterlesen...
Tiefblaues Meer, grandiose Steilküsten mit sensationellen Wanderwegen oder Massentourismus gepaart mit Nepp Fallen. Wir wussten nicht was uns erwartet, als wir Anfang April 2016 mit der Circumvesuviana von Neapel in Weiterlesen...
Mit der Bahn von Rom kommend erreichten wir gegen Abend das Küstenstädtchen Agropoli im Cilento. Auf den ersten Blick erschien uns die Stadt nicht sonderlich einladend, je näher wir jedoch Weiterlesen...
Diese Wandertour östlich von Nürnberg führt den Wanderer zur Burgruine Lichtenegg und durch die unberührte Natur im Grenzgebiet zwischen Mittelfranken und der Oberpfalz. Die anspruchsvolle Wanderung mit ca. 6 Stunden Weiterlesen...
Mehr als überrascht waren wir als wir nach unserer Bahn Anreise über Genua am Abend in Camogli ankamen. Es begrüßten uns nicht nur perfektes mediterranes Klima, sondern auch malerische bunte Weiterlesen...
Der Birgland-Rundwanderweg befindet sich im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberfpalz und hat eine Länge von ca. 37 km (Hauptstrecke). Diese Wanderung führt durch die ländliche Gemeinde Birgland, eine Region mit Weiterlesen...
Der Wacholderwanderweg – eine Wanderung entlang der Trockenhänge im Lauterachtal! Dies ist ein insgesamt ca. 31 km langer Wanderweg in der Oberpfalz, der von Schmidmühlen nach Kastl führt. Der Weg Weiterlesen...