Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter

An der Amalfiküste ist die Wanderung Pfad der Götter („Sentiero degli Dei“) die wohl bekannteste Tour. Diese Wanderstrecke Pfad der Götter bietet hoch über dem Meer herrliche Ausblicke auf die Umgebung. Ein Wanderweg, der auf alten Maultierpfaden, kleinen Fuß- und Treppenwegen führt und ein grandioses Panorama über die spektakuläre Amalfiküste garantiert!

Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter Blick auf Halbinsel
Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter Blick auf Halbinsel

Die Wanderung verläuft vom hochgelegenen Ort Bomerano nach bzw. Richtung Positano. Man kann bis zum Ort Positano wandern und hier den Bus Richtung Ausgangspunkt nehmen. Alternativ kann man ab Nocelle auch den Treppenweg hinab zur Bushaltestelle der Staatsstraße SS163 wandern!

Egal, welche Variante Sie bevorzugen, es geht kilometerlang auf einer Höhe von etwa 500 Metern entlang der wunderbaren Amalfiküste.
Die Landschaft die man durchwandert ist wunderschön!! Man streift Weinberge, die in extremen Steillagen liegen, Zitronen- , Orangen- und Olivenbäume werden hier von den Bauern kultiviert.
Diese Wandertour in der Region des  Golf von Neapels (Anzeige*) sollten Sie nicht verpassen!!

Tourverlauf der Wanderung Pfad der Götter an der Amalfiküste

Mit dem öffentlichen Bus, der bereits Ende März sehr voll ist, fahren wir ab Amalfi hinauf nach Bomerano. Der kleine Ort liegt auf einer Höhe von ca. 655 Metern und ist der Startpunkt der Wanderung Pfad der Götter.

Amalfiküste - Bomerano Zentrum
Amalfiküste – Bomerano Zentrum

Im kleinen Zentrum von Bomerano gibt es ein paar Cafés und Geschäfte, hier kann man sich einen kleinen Proviant für unterwegs mitnehmen. Auf dem Marktplatz findet man die erste Markierung, die die Wanderer zum Pfad der Götter führt.

Amalfiküste Bomerano Wegweiser Wandertour
Amalfiküste Bomerano Wegweiser Wandertour

Als erstes geht es etwas hinaus aus dem Ort und eine kleine Straße hinauf, bis der Wanderpfad Sentiero degli Dei beginnt.

Amalfiküste Wandertour Sentiero degli Dei Anfang
Amalfiküste Wandertour Sentiero degli Dei Anfang

Nachfolgend haben wir einige Fotos für euch ausgesucht, die die wunderschöne Umgebung und die Panoramaaussichten auf das Meer auf dieser Wandertour zeigen.

Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter
Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter

Der Wege auf der Wandertour Pfad der Götter sind unterschiedlich beschaffen, es geht sowohl auf kleinen Pfaden als auch auf etwas breiteren Wegen durch die herrliche Landschaft. Teilweise sind die Wege steinig, auch an einigen Stellen die bergauf führen.

Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter Fels
Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter Fels

Der Wanderweg ist gut erkennbar und auch beschildert. Auf einem Pass mit Aussichtsfels wird ein etwas unten verlaufender Weg als Pfad der Götter angegeben, wir wählen aber den steinigen, schmalen und leicht abschüssigen Pfad rechts, der aufwärts führt. Auf diesem oberen Weg, der im Prinzip parallel zum unteren Weg verläuft, hat man eine schönere Aussicht. Nach kurzer Zeit laufen die beiden Pfade dann auch wieder zusammen.

Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter Aussicht
Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter Aussicht

Man wandert auf dem Berghang entlang durch die Macchia oder auch mal durch einen Steineichenwald. Die Landschaft und die Aussicht sind grandios!!

Amalfiküste Wanderung auf dem Pfad der Götter
Amalfiküste Wanderung auf dem Pfad der Götter

Immer wieder haben wir die allerschönsten Aussichten auf dir Amalfihalbinsel. Im Hintergrund lässt sich dann auch schon die Insel Capri erkennen!

Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter entlang der Steilküste
Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter entlang der Steilküste

Langsam nähern wir uns dem Ort Nocelle, bisher sind wir an die sechs Kilometer gewandert.

Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter Blick Richtung Capri
Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter Blick Richtung Capri

Schließlich erreichen wir den kleinen Ort Nocelle mit seiner Kirche und dem schönen Platz davor. Der Kirchplatz ist ein kleiner Sammel- und Ruhepunkt der Wanderer – es gibt frisch gepressten Zitronen- und Orangensaft.

Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten, eine Pause bei frischem Saft einzulegen. Bereits kurz vor Nocelle gibt es direkt am Wanderweg ein Lokal am Hang (grandiose Aussicht) oder auch am Ortsausgang, wenn man Richtung Montepertuso geht, findet man ein kleines Lokal mit Aussichtsterrasse.

Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter Nocelle Kirchplatz
Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter Nocelle Kirchplatz

In Nocelle muss man sich entscheiden, ob man vom Kirchplatz aus den langen Treppenweg hinab zur Küstenstraße geht und dort auf den öffentlichen Bus wartet. Alternativ kann man, bevor die Kirche erreicht wird, nach rechts auf einer wenig befahrenen Straße abbiegen in Richtung Montepertuso und somit direkt nach Positano wandern.

Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter bei Positano
Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter bei Positano

Wir entscheiden uns für die wenig befahrene Straße nach Montepertuso, da wir den Treppenweg von Nocelle hinab zur Straße schon zuvor einmal gegangen sind.

Nach etwa zwei Kilometern auf dieser Straße erreichen wir Montepertuso, von hier aus führt ein Treppenweg hinab bis nach Positano. Wir gehen noch ein Stück die Staatsstraße entlang bis zu einer Bushaltestelle – von hier aus fahren wir mit dem öffentlichen Bus wieder zurück nach Amalfi.

Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter Blick auf Positano
Amalfiküste Wanderung Pfad der Götter Blick auf Positano

GPX-Download/Karte

Gesamtstrecke: 10.01 km
Maximale Höhe: 665 m
Minimale Höhe: 124 m
Gesamtzeit: 05:09:43
Download file: Amalfikueste-Pfad-der-Goetter-von_Bomerano_nach_Positano.gpx


Weitere Wandertouren finden Sie in dem Reiseführer von Golf von Neapel Reiseführer Michael Müller Verlag: Ischia, Sorrent, Capri, Amalfi (Anzeige*).

Weitere Infos

Die Länge der Wanderung Pfad der Götter an der Amalfiküste bis Positano beträgt ca. zehn Kilometer. Die kürzere Variante mit dem Abstieg auf dem Treppenweg ab Nocelle beträgt etwas über sieben Kilometer.

In welche Richtung sollte dieser schöne Wanderweg gegangen werden?
Vorteilhaft ist es natürlich von der Höhe von Bomerano aus zu starten, so dass die Wandertour insgesamt leicht bergab verläuft. So umgeht man den beschwerlichen Aufstieg auf dem Treppenweg von der Küstenstraße hinauf bis Nocelle bzw. den Aufstieg von Positano nach Montepertuso.

Start- und Endpunkt dieser Wandertour sind optimal mit dem öffentlichen Bus zu erreichen, das Busnetz (Sitabus) ist gut ausgebaut. Viele öffentliche Busse starten von Amalfi aus in alle Richtungen, z.B. Richtung Sorrent (damit ist Positano zu erreichen), Salerno oder hinauf auf die Hochebene bei Bomerano.
Die Bustickets müssen vorab gekauft werden (in Tabbacherien oder in kleinen Läden in den Orten, die meist einen entsprechenden Hinweis im Schaufenster haben).

Wir waren Ende März unterwegs. Zu dieser Zeit waren die Busse gut ausgelastet.

Busfahrpläne für die Amalfiküste finden Sie auf der offiziellen Website von Sitabus oder auf den Websiten der Orte, z.B. Busfahrpläne von Positiano

Eine weitere schöne Tour an der Amalfiküste ist die Wanderung von Piano di Sorrento nach Positano.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert