Pegnitztalradweg von Hersbruck bis Neuhaus

Der Pegnitztalradweg  ist eine familienfreundliche Radtour. Er führt ab Eschenbach durch das naturbelassene, idyllische Pegnitztal am Fluss entlang und hat somit keine nennenswerte Steigungen. Unsere Tour startet in Hersbruck am Bahnhof und führt bis nach Neuhaus. Die gesamte Länge beträgt ca. 33 km.Da sowohl der Startpunkt Hersbruck als auch Neuhaus einen Bahnhof haben, kann man Weiterlesen…

Radweg Tal der Schwarzen Laber in der Oberpfalz

Der Radweg Tal der Schwarzen Laber hat eine Länge von ca. 85 km und verläuft in der Oberpfalz von Neumarkt bis runter nach Sinzing bei Regensburg. Sie fahren durch eine naturbelassene, idyllische Landschaft entlang des Flusses und können kleine, beschauliche Orte entdecken.Die Radtour im Tal der Schwarzen Laber ist ein Radweg, der von den örtlichen Weiterlesen…

Von Agropoli nach Castellabate – Unsere erste Wandertour im Cilento, Italien

Mit der Bahn von Rom kommend erreichten wir gegen Abend das Küstenstädtchen Agropoli im Cilento. Auf den ersten Blick erschien uns die Stadt nicht sonderlich einladend,  je näher wir jedoch Richtung Innenstadt und Richtung Küste liefen, umso mehr hellte sich unsere Stimmung auf. Nicht nur die vielen kleinen verwinkelten Gassen in der Altstadt samt seinem Weiterlesen…

Wandertour östlich von Nürnberg – Hartmannshof – Burg Lichtenegg – Fürnried – Claramühle

Diese Wandertour östlich von Nürnberg  führt den Wanderer zur Burgruine Lichtenegg und durch die unberührte Natur im Grenzgebiet zwischen Mittelfranken und der Oberpfalz. Die anspruchsvolle Wanderung mit ca. 6 Stunden Gehzeit verläuft auf  kaum bekannten Wegen durch schönen Mischwald und entlang an Wiesen und Feldern. Höhepunkt der Wanderung ist die Burgruine Lichtenegg, von der aus Weiterlesen…

Rucksack-Packtipps für eine Mehrtagestour in den Bergen

Hat man vor, eine mehrtägige Wandertour im Gebirge durchzuführen, dann muss man sich schon genau überlegen, was alles in den Rucksack soll. Gefühlt kann der Rucksack von Tag zu Tag schwerer werden…. Deshalb nachfolgend unsere Rucksack-Packtipps für die Mehrtagestour, bei der man von Hütte zu Hütte wandert. Ein Rucksack mit 40 Litern Fassungsvermögen ist in Weiterlesen…

Pizza – ein italienisches Nationalgericht

Die Pizza – leckeres Essen aus Italien! Ein Rezept für eine selbst gebackene gute „Holzofenpizza“!Eines meiner Lieblingsessen ist die Pizza. Ein dünner Boden und knuspriger Rand, die Tomatensauce und die von mir bevorzugten Zutaten für den Belag – einfach lecker. Dazu ein Glas Weiß- oder Rotwein, was will man mehr? Ist man in Italien unterwegs, Weiterlesen…

Von Camogli ins mondäne Portofino – Wandertour in Ligurien, Italien

Mehr als überrascht waren wir als wir nach unserer Bahn Anreise über Genua am Abend in Camogli ankamen. Es begrüßten uns nicht nur perfektes mediterranes Klima,  sondern auch malerische bunte Häuserfassaden mit offenen Blick aufs Meer. Nachdem wir nach längerer Suche doch noch eine Unterkunft für die Nacht gefunden hatten, schlenderten wir am Abend noch Weiterlesen…

Lauterachtalradweg – Flussradweg in der Oberpfalz

Der Lauterachtalradweg in der Oberpfalz ist ein Flussradweg, der in Kastl startet und entlang der Lauterach bis hin nach Schmidmühlen führt. Dort mündet die Lauterach in die Vils. Die Länge des Radweges beträgt ca. 23 km und es müssen so gut wie keine Steigungen bewältigt werden.Das ruhige Lauterachtal ist bekannt für seine Trockenhänge, auf denen Weiterlesen…